© Gemeindearchiv

Start

Miteinander leben, glauben, feiern und teilen

Liebe Gemeindeglieder, liebe Leserinnen und Leser,

da standen achtzehn junge Menschen mit ihrer Taufkerze in der Hand am Taufstein unserer St. Marien Kirche.

Mit der Taufe begann ihr Taufweg ins Leben. Dort hat Gottes gute Geistkraft in ihnen zu wirken begonnen wie Wasser und Sonnenenergie einen Baum und seine Blätter und Früchte zum Wachsen bringen.
 
Bei ihrer Konfirmation versprachen sie: Ich sage Ja zu Gottes Taufe. Ich gehe weiter auf meinem Taufweg.
Ja, mit Gottes Hilfe.
 
Das Sakrament der Taufe ist ein wirklich einmaliges und kostbares Geschenk Gottes. 
Taufe macht mich frei!
 
Und Gottes gute Geistkraft bewegt mich, diese geschenkte Freiheit verantwortlich zu gestalten.
 
In der Konfirmandenarbeit entdeckten wir: Die Taufe rettet mich in einer bedrohten Welt.
Die Klimakatastrophe macht mir Angst. Das Leben auf dieser Erde ist von Selbstzerstörung bedroht.
 
Trotzdem glaube ich: Durch meine Taufe bin ich von Gott behütet und gerettet.
Darum setze ich mich ein für die Bewahrung von Gottes guter Schöpfung, für sauberes Wasser,  für saubere Luft und gegen die Ausbeutung der Natur.

Die Taufe befreit mich aus dem Netz des Bösen.
Täglich mache ich Fehler, verletze andere Menschen durch meine Worte und Taten. Ich verstricke mich immer tiefer in böse Strukturen.
 
Trotzdem glaube ich: Durch meine Taufe schenkt mir Gott immer wieder einen neuen Anfang. Er befreit mich von Schuld und aus Fängen struktureller Gewalt.
Darum kann ich umkehren, Schuld bekennen, anderen vergeben und dem Bösen absagen.

Durch meine Taufe gehöre ich zu einer weltweiten Solidargemeinschaft.
Ich erlebe eine Welt, in der Menschen diskriminiert und ausgeschlossen werden.
 
Trotzdem glaube ich: Meine Taufe verbindet mich mit Menschen auf der ganzen Welt und über alle Grenzen hinweg.
Darum setze ich mich ein für eine gerechte und barmherzige Welt. Und für eine Kirchengemeinde, in der Menschen sicher und geschützt miteinander leben, glauben, feiern und teilen.

In der Taufe steckt noch viel mehr drin.
Darum sei so frei und bleibe auch Du auf Deinem Taufweg und entdecke und gestalte mit, was Gott durch seine gute Geistkraft mit Dir verantwortlich bewegen will,

Ihr/Euer Pastor Dirk Schliephake